BST TURBO - Codierungen


Weitere Leistungen:

» AdBlue Off
"AdBlue Off" bedeutet die elektronische Deaktivierung des AdBlue-Systems im Motorsteuergerät und das Löschen der entsprechenden Warnmeldungen im Kombiinstrument. Meistens ist diese Maßnahme bereits ausreichend. Eine Trennung der SCR-Einheit vom Fahrzeug ist jedoch bei einigen Fahrzeugen erforderlich. Es entfallen die Kosten für eine meist sehr teure Reparatur am AdBlue System und natürlich auch weitere Folgekosten, da das AdBlue nicht mehr verbraucht wird.

» VAG Warmstartproblem
Kennen Sie das Problem?
Sie wollen Ihren 1.9/2.0 TDI im warmen Zustand starten und er springt schlecht an! Er "orgelt" also sehr lange, bis der Motor startet...
Viele Werkstätten finden keinen genauen Fehler und will Batterie & Anlasser tauschen. Diese Reparatur kostet viel Geld und nach einiger Zeit ging/geht das Dilemma von vorne los.
Der Grund:
Es handelt sich hier um ein Software-Problem bzw. einen kleinen Fehler. Die Start-Einspritzmenge bei geringer Motordrehzahl ist zu gering.
Die Lösung:
Wir programmieren die Diesel-Startmenge im warmen Motorzustand so, dass der Motor sofort startet. Es wird also bei geringer Motor-Startdrehzahl, schon genügend Kraftstoff eingespritzt.

» AGR Off
AGR Off bedeutet die Deaktivierung der Abgasrückführung. Die Abgasrückführung leitet Abgase zurück in den Verbrennungsraum. Die Maßnahme AGR off kann helfen, verbreitete Probleme wie Verkokung, Leistungsverlust oder vorzeitigen Verschleiß zu verhindern, die durch die Rückführung von Abgasen verursacht werden. Für Fahrzeughalter, die eine optimierte Leistung und einen zuverlässigen Motorlauf bevorzugen, bietet diese Anpassung eine effektive Lösung. Die Deaktivierung verhindert die Ansammlung von Ruß im Ansaugtrakt und schützt somit wichtige Motorkomponenten vor vorzeitigem Verschleiß.

» DPF Off
Bei DPF Off wird der Dieselpartikelfilter im Fahrzeug deaktiviert. Dadurch wird die ständige Regeneration des Filters ausgestellt und die damit verbundenen Fehler entfernt, was zu einer Leistungssteigerung und einer längeren Lebensdauer des Motors führt. Diese Anpassung ist von Vorteil um hohe Reparaturkosten zu vermeiden. In den meisten Fällen liegen die Kosten je nach Fahrzeughersteller bei mehreren Tausend Euro. Nach der Programmierung DPF Off kann der Partikelfilter entfernt werden, es folgen keine weiteren Fehlermeldungen die durch den schadhaften Partikelfilter verursacht werden.

» OPF Off
Bei OPF Off wird der Ottopartikelfilter im Fahrzeug deaktiviert. Dadurch wird die ständige Regeneration des Filters ausgestellt und die damit verbundenen Fehler entfernt, was zu einer Leistungssteigerung und einer längeren Lebensdauer des Motors führt. Diese Anpassung ist von Vorteil um hohe Reparaturkosten im OPF System zu vermeiden. In den meisten Fällen liegen die Kosten je nach Fahrzeughersteller bei mehreren Tausend Euro. Nach der Programmierung OPF Off kann der Partikelfilter entfernt werden, es folgen keine weiteren Fehlermeldungen die durch den schadhaften Partikelfilter verursacht werden. Durch OPF Off wird eine bessere Ausnutzung der Motorleistung gerade bei Chiptuning möglich, außerdem kommt es meistens zu einem sportlicheren und aggressiveren Auspuffklang.

» ECO-Tuning
ECO-Tuning ist eine Methode zur Verbrauchsoptimierung um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren und Emissionswerte zu reduzieren. Durch präzise Anpassungen an die Motorsoftware wird die Effizienz vom Fahrzeug gesteigert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen..
Eine verbesserte Kraftstoffeffizienz bedeutet bis zu 15% Kraftstoffersparnis – eine signifikante Reduktion der Ausgaben für Benzin oder Diesel. Gleichzeitig werden die CO2-Emissionen des Fahrzeugs reduziert, was auch zum Umweltschutz beiträgt.

» Start-Stop Deaktivierung
Die Start-Stop Deaktivierung verhindert das automatische Abschalten des Motors bei Stillstand. Das nervige ein und ausschalten Ihres Motors ist dann unterbunden und die Lebensdauer von Motor und Anlasser verlängern sich.

» V-Max Aufhebung
Die von Werk ab programmierte Geschwindigkeitsbegrenzung wird deaktiviert und das Fahrzeug kann endlich sein volles Geschwindigkeitspotenzial entfalten.

» NOx Off
NOx Off, ist ein Verfahren um das NOx-Reduktionssysteme im Fahrzeug zu deaktivieren. Diese Systeme können bei Defekten oder im Rahmen von Leistungssteigerungen Fehlermeldungen im Kombiinstrument hervorrufen.
Nach der Programmierung von NOx Off verschwinden die NOx Fehlermeldungen im Kombiinstrument, außerdem müssen keine teuren Reparaturkosten im NOx System vom Fahrzeug durchgeführt werden.

» ORI Software
Unter ORI Software versteht man das Rückrüsten der originalen Herstellersoftware auf das Motorsteuergerät Ihres Fahrzeugs. Falls bei Ihrem Fahrzeug ein Chiptuning gemacht wurde, ist eine Rückrüstung auf die Serienleistung wieder möglich.

» Pop & Bang
Pop & Bang steht für eine Programmierung des Motorsteuergeräts, mit dem Zweck gezielt Fehlzündungen zu erzeugen. Das Motorsteuergerät wird so programmiert, dass es während des Auspufftakts des Motorzyklus eine kleine Menge Kraftstoff einspritzt wird, der sich dann in der Auspuffanlage mit einem knallen entzündet. Je nach dem welcher Kat und Abgasanlage verbaut ist, kann die Programmierung der Intensität nach Kundenwunsch durchgeführt werden. Die Flammenerzeugung erfolgt auf die gleiche Weise, aber die Einspritzmengen sind viel höher, so dass der gesamte Kraftstoff die Auspuffendrohre in Brand setzt.

» DSG-Farts
DSG-Farts bezeichnen ein charakteristisch schmetterndes Geräusch in der Abgasanlage, das beim Schalten bei einem DSG Getriebe durch bewusstes programmieren hervorgerufen wird. Das Ergebnis ist ein aufregendes, knallartiges Auspuffgeräusch, das die Leistungsbereitschaft des Fahrzeugs betont und meist ein breites Grinsen auf das Gesicht des Fahrers zaubert.

» Hardcut / Popcorn
Der 'Popcorn'-Limiter (Hard Cut) bezeichnet die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zum Motor bei einer festgelegten Drehzahl, wodurch er vom Limiter abprallt und einen Diesel eher wie einen Benzinmotor klingen lässt. Der Dieselmotor ist ein Selbstzünder und kann den Zündzeitpunkt nicht mit dem Hub des Kolbens verändern, also sind Pops und Bangs nicht möglich. Eine Lösung hierfür ist der Hard-Cut oder auch Popcorn-Limiter genannt. Dies führt zu einem Plopp/Plopp aus dem Auspuff, wenn der Drehzahlbegrenzer erreicht wird, was nur mit Diesel möglich ist!

Kontakt aufnehmen!