BST TURBO - Chiptuning


Mit unserer Softwareoptimierung auch Chiptuning genannt werden Motorparameter wie Zündung, Einspritzung, Ladedruck etc. geändert und führen so zu mehr Leistung und teils weniger Verbrauch. Alle Werte bleiben innerhalb der Sicherheitsstandards (inkl. Temperaturschutz) welche durch den Fahrzeughersteller vorgegeben sind. Unser Chiptuning ist zu 100% sicher und zuverlässig.
Kurz gesagt: Mehr Leistung, weniger Verbrauch und Fahrspaß ohne Sorgen!



» Was bedeutet Stage 1?
Mit unserer Stage 1 werden Motorparameter wie Zündung, Einspritzung, Ladedruck etc. geändert und führen so zu mehr Leistung und teils weniger Verbrauch. Bei der Stage 1 müssen keine Hardwareänderungen am Motor vorgenommen werden!

» Was bedeutet Stage 2?
Für Kunden denen Stage 1 nicht genug ist bieten wir eine größere Leistungssteigerung die Stage 2 an.
Diese wird durch zusätzliche Hardwareänderung wie beispielsweise einem größeren Ladeluftkühler, einer größeren Downpipe, einer maximierten Ansaugung oder anderen optimierten Bauteilen erzielt. Wir passen die Software an diese Parameter mit an und erzielen dadurch eine höhere Leistungssteigerung als mit der Stage 1 alleine.
Folgende Motorkomponenten müssen oft bei der Stage 2 je nach Hersteller und Motor geändert werden:

Ladeluftkühler
Ein größerer LLK erzielt eine geringere Ansauglufttemperatur. Das bedeutet, dass mehr Sauerstoffatome in den Brennraum passen. Somit erhöht ein größerer Ladeluftkühler, speziell bei hohen Außentemperaturen, die Motorleistung.

Ansaugung
Eine größere Ansaugung sorgt für einen geringeren Ansaugwiederstand und zu einer verbesserter Gasannahme und mehr Leistung.

Downpipe
Eine größere Downpipe reduziert durch einen größeren Katalysator und Rohrdurchmesser den Widerstand im Abgassystem. Dadurch kann die Hitze schneller aus dem Turbolader abgeführt werden und der Strömungswiderstand sinkt. Die Turbine des Turboladers wird schneller auf Drehzahl gebracht und somit verbessert sich das Ansprechverhalten des Turboladers.

Turbolader
Ein Upgrade Turbolader sorgt mit vergrößerten Turbinenräder für mehr Verbrennungsluft . Durch die vergrößerten Maße kann der Upgrade Turbolader mehr Luft fördern, mehr Ladedruck aufbauen und diesen auch bei höheren Drehzahlen länger Aufrecht erhalten . Dies führt im Vergleich zum Serien Turbolader zu mehr Drehmoment und einer höherer Spitzenleistung.

Einspritzdüsen / Injektoren
Um die größere Verbrennungsluftmenge eines Upgrade Turboladers auszugleichen, benötigen manche Fahrzeuge geänderte Einspritzdüsen. Diese können mehr Kraftstoff in den Brennraum einspritzen. Ohne eine angepasste Einspritzmenge könnte ein Motor zu mager laufen und dadurch Schaden nehmen.

Hochdruckpumpe / Tankpumpe
Eine Upgrade Hochdruckpumpe + Upgrade Tankpumpe sorgen dafür, dass den Einspritzdüsen auch genügend Kraftstoff aus dem Tank und im Kraftstoffrohr zur Verfügung gestellt wird.

Bei Anfragen zur Stage 2 müssen Sie mit Änderungen von teils mehreren Motorkomponenten bei dem Fahrzeug rechnen.
Was genau bei Ihrem Fahrzeug geändert werden muss, können wir Ihnen auf Anfrage mitteilen.

Jetzt unverbindlich anfragen!